SKI + SCHLITTELWOCHENENDE IN ELM
Obwohl die Wetterprognosen nicht zum Besten standen und die „Unterländer“ dieses Jahr schon gar nicht wussten was Schnee ist, hat sich ein beachtliches Trüppchen schon am Freitag nach dem schönen Elm aufgemacht. Wer am Morgen schon eingetroffen ist, konnte sich über strahlendes Wetter und Pulverschnee freuen. Einziger Wermutstropfen: Der Föhn. Da hat es mich doch im oberen Teil fast von den Skiern gefegt und es sind auch nicht mehr alle Lifte gefahren. Nicht desto Trotz, es war herrlich und ich hatte die Piste für mich alleine. Claudia hat die Umgebung zu Fuss erkundet und konnte die Sonne in vollen Zügen geniessen.
Während Barbara und Hans sich noch um die Nachwehen einer Horde wilder Schüler und Lehrer kümmern mussten, die eine Lagerwoche im Schabell verbracht haben, wurde die WIMA-Gruppe immer grösser und wir waren 13 Frauen als uns ein köstliches Abendessen serviert wurde. Gemütliches Beisammensein, spielen, quatschen, singen, tanzen und Allerlei rundeten den Freitagabend ab.
Am Samstagmorgen war uns der Wettergott nicht so hold; es schneite leicht. Priska und ich wagten uns dennoch auf die Piste und wurden mit tollen Abfahrten belohnt, bis wir uns entschlossen, nach einem „Köpfler“ meinerseits, der zwar glimpflich verlaufen ist, zu den Anderen zu stossen, die einen Aufstieg zu Fuss in die legendäre Munggenhütte auf dem Plan hatten. Es folgte eine riesen Gaudi auf der Terrasse. Die Kaffeehausmischung und der weisse Röteli waren der Renner.
Ein Höhepunkt war die Abfahrt zurück zum Schabell... Eva, Claudia und Renée brausten auf dem Schlitten die Skipiste hinunter (ist ja eigentlich nicht erlaubt, aber es war beinahe menschenleer) und kugelten sich im Schnee und natürlich auch vor Lachen. Herrlich. Zur feinen Gerstensuppe sind dann die Samstagreisenden auch eingetroffen. Den Nachmittag verbrachten die einen mit Schlitteln (natürlich auf dem offiziellen Schlittelweg) und Skifahren, die andern mit Spazieren oder einfach mit Müssiggang. Zum Abendessendessen wurden wir wieder kulinarisch verwöhnt. Hans hat sogar den Grill auf der Terrasse angeworfen. Nach einem gemütlichen Abend gingen die einen früher oder eben spääääääter ins Bett.
Sonntag war Aufbruchtag. Lecker Brunchen, Packen und schon ging es wieder Richtung „Alltag“. Ein super schönes Wochenende wartet nächstes Jahr auf seine Fortsetzung.
Ein herzliches Dankeschön an Elsbeth für die reibungslose Organisation, an Barbara und Hans für die Gastfreundschaft und an alle die da waren und zu diesem geselligen Wochenende beigetragen haben.
Ich wünsche allen einen grossartigen Start in die Töffsaison.
Herzliche Grüsse Renate

Skiweekend Elm 2014

Skiweekend Elm 2014

Skiweekend Elm 2014

Skiweekend Elm 2014

Skiweekend Elm 2014

Skiweekend Elm 2014
