Kontakt

WIMA Schweiz
info@wima-schweiz.ch

Töff Festival Bern

23. - 26. Februar 2023

Stamm in Bremgarten

21. April 2023

Rally Schaffhausen

Bericht der WIMA-Schweiz Rally vom 20. / 21. September 2014 im Raum Schaffhausen

Bei trockenem und relativ schönem Wetter machten wir uns am Samstag auf den Weg zum Treffpunkt Café Dachs in Dachsen ZH. Wir waren eine halbe Stunde zu früh am Treffpunkt, doch nach fünf Minuten trafen auch schon die Nächsten ein. Dies waren Eva, Doris, Trix, Isi, Irené, Barbara, Silke, Isabelle, Stefanie Lydia, Kerstin und Wytti.

Das Wetter meinte es gut mit uns, so konnten wir im Café Dachs draussen sitzen und die ersten Sonnenstrahlen erhaschen. Der erste Kaffee und ein Gipfeli wurden uns vom Rally-OK-Team Käthi und Renée offeriert. Dann um 11.30 Uhr bekamen wir von Käthi die Informationen zu unserer Fahrroute die 135 km beinhaltete. So kam es, dass wir schon vor 12.00 Uhr losfuhren.

Priska und ich sind nie in dieser Gegend unterwegs. So waren wir sehr gespannt auf die Route die Käthi und Renée für uns ausgesucht hatten. Wir fuhren wunderschöne kleine Strassen entlang, zuerst von Dachsen nach Rheinau, weiter nach Embrach zu Dorf. Dann nach Andelfingen, Gütighausen, Niederneunforn zu Uesslingen. Beim Kaffe hatte Eva erwähnt das in Uesslingen ein „OFFROAD DRAGRACE“ stattfinden würde. Wir hatten solch ein Anlass noch nie live gesehen und haben uns entschlossen, falls wir da vorbei kommen anzuhalten und uns das näher anzusehen. Dies war eine super Idee. Wir trafen Eva, Doris und Trix als wir bei dem Anlass auf den Parkplatz fuhren. Mit ihnen zusammen waren wir ca. 2 Stunden am zusehen, wie verrückte, aufgemotzte Motorräder versuchten die 100 m im Dreck so schnell als möglich hinter sich zu bringen. Der Lärm war ohrenbetäubend, aber das ganze spektakulär. Als wir dann gegessen und vom Lärm genug hatten, machten wir uns wieder auf den Weg. Die Rallystrecke war sehr schön zu fahren, so ging es weiter nach Buch, Eschenz, Schienen nach Ramsen, dann weiter nach Schaffhausen, Neunkirch bis Hallau. In Hallau fuhren wir zu unserem Ziel, dem Berghof wo wir von Käthi und Renée empfangen wurden. Ab da ging die „Kopfrally“ los. Wir bekamen einen Fragebogen mit sechs Fragen über Wahrzeichen, was sonst noch so unterwegs beachtet wurde und Distanzschätzen. Auf einer zweiten Seite sah ich lauter Buchstaben die 55 Motorradmarken beinhalteten, wie ich am Schluss erfahren habe. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen und aus den Motorradklamotten raus und in was bequemeres geschlüpft waren, ging es zum verdienten Apéro über. Dieser haben die Landfrauen aus der Gegend gemacht mit deren Spezialitäten. Beim gemütlichen Beisammensein und dem eintreffen von Marlis, Elsbeth und Judith die die Rally nicht gefahren sind, waren wir komplett.

Das Abendessen bestand aus einer feinen Suppe und der Schaffhauserspetzialität „Bölletünne“ (Zwiebelwähe). Davon gab es zwei Varianten, die eine mit Tomaten und die andere mit Gemüse. Es war einfach und sehr lecker, auch für Leute die wie ich Zwiebeln nicht so gut vertragen. Nach dem Essen kamen wir zur Rangverkündigung der Rally.
1. Lydia
2. Wytti (war leider schon abgereist)
3. Stefanie
Nach den Gratulationen an die Gewinner wurde der Abend noch gemütlich ausgeklungen bei interessanten Gesprächen und einem Hallauer Riesling oder Blauburgunder. Einige haben den „Töggelikasten“ entdeckt und sich ein par Spiele geliefert. Diejenigen die noch draussen etwas sitzen wollten waren den Mücken ausgeliefert. Es war interessant dem Wetterleuchten zuzusehen mit dem Gedanken, dass es noch regnen würde in dieser Nacht. In den Zimmern waren nicht an allen Fenstern Mückengitter, wer das nicht beachtete hatte am Sonntagmorgen ein paar Stiche mehr.
Ab 08.30 Uhr konnte gefrühstückt werden. Diejenigen, die schon früher auf den Beinen waren konnten sich jedoch schon einen Kaffee genehmigen. Es hatte in der Nacht ein Gewitter gegeben, doch nun regnete es nicht mehr. Nach einem ausführlichen Frühstück und der Danksagung von Isabelle an das OK-Team machten sich alle bereit für die individuelle Heimreise. Auch auf der Heimreise war Petrus uns hold. Die Strassen waren noch teilweise nass, doch geregnet hat es nie auf der ganzen Fahrt. Der Regen kam erst am Nachmittag, nachdem wir bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen schon zu Hause im Garten sassen.
Es war eine super schöne, gelungene Rally im Raum Schaffhausen. Wir möchten uns in diesem Sinne ganz herzlich bei Käthi und Renée für die Organisation und die schöne Rallyroute bedanken.

Liebe Grüsse Sue + Priska

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014 Rally Schaffhausen 2014

Rally Schaffhausen 2014