Kontakt

WIMA Schweiz
info@wima-schweiz.ch

Töff Festival Bern

23. - 26. Februar 2023

Stamm in Bremgarten

21. April 2023

ABSCHLUSSFAHRT «SUSTENTÜRLI»

7. BIS 9. OKTOBER 2016
Teilnehmerinnen: Christa, Martha, Karina, Claudine, Käthi, Renate, Charlotte, Marianne

Treffpunkt Freitag 7.10. Glarus, Restaurant Cornetto 13:00, vollgetankt. Pünktlich trafen Käthi, Renate, Claudine, Marianne und Christa ein. Nach einer kurzen Erfrischung starteten wir Richtung Klausenpass. Schon bald war von Käthi und Renate nichts mehr zu sehen. Fünf Minuten nach deren Ankunft in Altdorf trafen auch wir ein. Weiter ging`s nach Wassen und dann rauf zum Sustenpass…Überraschung..der obere Teil war schon gesalzen, also musste es kurz vorher gefroren gewesen sein. Das bestätigte auch unser Halt auf der Passhöhe. Es war bitter kalt. Wir fuhren weiter nach Innertkirchen zum Hotel Hof und Post. Trotz Kälte genehmigten wir uns ein Stiefelbier. Auch Charlotte war schon dort und später trafen auch Martha und Karina ein.

Zimmerbezug, dann Apéro und Nachtessen.

Am Samstag wussten nicht alle so genau wohin sie fahren würden. Käthi und Renate brachen auf für eine grössere Pässe-Tour…mussten aber kurz vor dem Grimselpass umkehren, weil die Strasse gefroren war. (Das wussten die anderen aber noch nicht)
Nach längerer Diskussion entschlossen wir anderen den Sustenpass, dann die Schöllenen den Furkapass und den Grimsel zu Fahren.
Schon auf dem Susten war es auch wieder ziiiiiiemlich kalt aber je weiter wir ins Tal fuhren wurde es schon fast wieder heiss. Also weiter Richtung Andermatt, oh je kurz vor Göschenen ein riesen Stau..wir entschieden uns aber doch weiter zu Fahren. Die Wartezeiten wegen der Baustellen waren erheblich. So eine verstopfte Galerien Fahrt kann aber auch lustig sein, dazu kommen noch die riskanten Überholmanöver.
Angekommen in Hospental brauchten wir eine Erfrischung und konnten auch draussen an der Sonne sitzen.
Bald schon gings weiter zum Furkapass. Der war herrlich zu Fahren aber schon Richtung Grimselpass wurden wir wieder von einem eher kühleren Wind «angeblasen». Oben auf der Passhöhe verweilten wir nur kurz für einen Fotohalt. Bei der Runterfahrt, zumindest bis zum zweiten Staudamm wusste man nicht genau ob es in den Kurven gefroren war oder nicht. Also war Vorsicht angesagt. Eiszapfen und Co. waren jedenfalls schon vorhanden.
Glücklich gelangten wir wieder in Innertkirchen an wo auch Käthi und Renate uns begrüssten. Sie sind nach dem sie am Morgen umgedreht sind, Schallenenberg usw. gefahren.

Nachtessen

Nach einem üppigen Frühstück am Sonntag machten sich das Reisegrüppli Korsika zur Abfahrt bereit. Wir haben sie noch mit Winken verabschiedet. Wieder waren die Wetteraussichten nicht besonders. Aber wie ich gehört habe sind sie dann doch einigermassen gut in Italien am Hafen angelangt.

So war wieder eine schöne Ausfahrt zu Ende. Ich bin mit Renate bis Wädenswil gefahren.

Danke Martha und Christa für die Organisation.

Alles Liebe Elsbeth