WIMA Schweden 2015
Mit der Fähre kamen wir in Trelloborg an, nur mein Töff wollte in Rügen bleiben..... er machte keinen Wank mehr und kurzerhand wurde umdisponiert, das Gepäck verteilt und Witty`s BMW zwangsenteignet:-)
Sonntag Abend erreichten wir Sundet irgendwo in der schwedischen Pampa. Die obligate Schotterstrasse zum Zielort durfte nicht fehlen! Eine riesige Wiese am See mit Festzelt und WC/Duschhäuschen.
Der grösste Teil der Schweizer Delegation war schon vor Ort und wir wurden ganz herzlich empfangen.
Die Zelte waren schnell
aufgebaut mit all der Hilfe der
Freunde und wir konnten sofort zum Apéro übergehen.
Das Wetter war deutlich kühler, Thermohosen, Kappe, Wollsocken alles war im Einsatz! Dafür blieben wir von der Mückenplage verschon.... obwohl jeder tonnenweise Antibrumm mitnahm. Dies diente auch ab und zu als Parfüme!
Das Welcomedinner war sehr lecker, Fischbrötchen, Schnaps (Fisch muss schwimmen) und ein schmackhafter Hauptgang. Über 230 Frauen sorgten dafür dass die Schwedinnen genug Arbeit hinter der Bar hatten.
Eine coole Liveband brachte uns in Wallungen. Das Festzelt wurde eingeheizt mit pop rock heavy ... und die Frauen tanzten wie verrückt bis früh in die Morgenstunden.
Es gab gute Tourenvorschläge, viele fuhren nach Ljungby die „Stadt“ mit Bankomat und Supermarkt.
Am Mittwoch Schweizerabend am lauschigen See. Jeder nahm seinen Stuhl, Teller und Besteck mit, für den Rest war gesorgt. Christine mit dem Mietauto war unsere Fahrerin und Miteinkäuferin, Claudine, ich und Doris, Menü dosiererinnen/ kreiererinnen und Barbara die Frau mit dem vielen Geld!
Ein toller, lustiger und sehr schmackhafter Abend.
Diesmal gab es nicht nur ein T- shirt es gab auch ganz sexy Unterhosen.... ein Foto mit allem war ein musss .
Ein Team Schweiz ( Simone, Renate, Margrith und Danny) nahmen an den Spielen teil und gaben alles! Durch Körpereinsatz, viel Geschick und Spass kamen sie auf den 2. Platz... hipp hipp huraaa
Die Zeit verging viel zu schnell, einige fuhren schon am Freitag wieder Heimwärts, ich um meinen Töff wieder abzuholen und die andern um trocken und Unwetterfrei loszufahren.
Herzlichen Dank WIMA Schweden